Am vergangenen Wochenende habe ich mein „Patenkind“ Robin Hendriks in Hellenthal besucht. Er hatte sich für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestags beworben, bei dem Schüler und Berufsanfänger die Möglichkeit haben, für ein Jahr in die USA zu gehen. Ich freue mich darauf, den angehenden Zahntechniker für die nächsten Monate als „Patenabgeordneter“ zu begleiten.
Autor: Rüdiger Lucassen, MdB
Protestveranstaltung der Rheinischen Rübenbauer
Bei der Protestveranstaltung der Rheinischen Rübenbauer in der Zuckerfabrik in Euskirchen hat mich meine Wahlkreismitarbeiterin Irmhild Boßdorf mit einem Grußwort vertreten. Dem Ruf nach einer Vereinheitlichung der Produktions- und Wettbewerbsbedingungen für den Zuckerrübenanbau innerhalb der EU kann ich nur zustimmen; eine schnelle Kurskorrektur ist zwingend nötig, um den heimischen Rübenanbau zu sichern.
2. Sitzung des Untersuchungsausschusses “von der Leyen“.
Die 2. Sitzung des Untersuchungsausschusses “von der Leyen“.
Für das Video…
1. Sitzung Untersuchungsausschuss „von der Leyen“.
Die 1. Sitzung des Untersuchungsausschusses “von der Leyen“.
Für das Video…
Euskirchener Erklärung
Ich habe heute im Kreishaus Euskirchen die „Euskirchener Erklärung gegen das Vergessen und für eine offene Gesellschaft“ unterschrieben. Zur offiziellen Unterzeichnung der „Euskirchener Erklärung“, die vergangene Woche auf der IP Vogelsang verbunden mit einem Pressetermin stattgefunden hat, bin ich – nach meiner Zusage – ausdrücklich und unter Androhung von Konsequenzen vom Leiter der IP Vogelsang,…
Erfolgreicher Bürgerdialog in Mönchengladbach
Im stilvollen Ambiente des „Kaisersaals“ im Mönchengladbacher „Haus Erholung“ hatten sich weit mehr als 200 Zuhörer zum Bürgerdialog der Bundestagsfraktion eingefunden. Kay Gottschalk MdB plädierte für die Abschaffung der Grundsteuer, ich habe zur nationalen Sicherheitsvorsorge gesprochen. Mit Andreas Kalbitz MdL hatten wir zum ersten Mal einen auswärtigen Referenten dabei, der mit Blick auf die anstehenden…
Übergabe des Jahresberichts 2018
Aus dem Vorwort:
„Wir bewegen uns ressourcenmäßig am Limit … .“ (aus der Marine)
Unterstützung für die Ausgrabung deutscher Weltkriegssoldaten in Wijtschaete/Flandern
Ich freue mich, dass die Ausgrabungen von „Dig Hill 80“ im westflämischen Wijtschaete/Heuvelland nun doch vom „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ (VDK) unterstützt werden. Fast 100 Tote des 1. Weltkriegs, davon 70 Deutsche, wurden dort im vergangenen Sommer geborgen. Das Ausgrabungsprojekt war durch Crowdfunding möglich geworden, bei dem Spenden vor allem aus den USA, Großbritannien und Belgien…
Klausurtagung Arbeitskreis Verteidigung
Ein erfolgreiches Wochenende neigt sich dem Ende. Der Arbeitskreis Verteidigung kam …
Besuch des BAAINBw in Koblenz
Heute besuche ich mit meinen MdB-Kollegen das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und…